Praxis Mag.a Kerstin Kulterer-Prodnik, Klinische Psychologin Villach / Psychologe Villach, Gesundheitspsychologin

Meinungen Medien Wie sie mich erreichen Wie wir zusammenarbeiten Wie ich arbeite Wer ich bin
Psychologische Praxis
Logo BÖP

Wie wir zusammenarbeiten

RAHMENBEDINGUNGEN

Terminvereinbarung

Zur Terminvereinbarung rufen Sie mich bitte unter 0678 / 129 11 21 an. Falls Sie mich nicht direkt erreichen können, hinterlassen Sie mir bitte Nummer und Namen, um Sie schnellstmöglich zurückzurufen. Neben der telefonischen Terminvereinbarung steht Ihnen auch die Möglichkeit via Email zur Verfügung.
Hierzu schreiben Sie mir bitte eine kurze Mail mit Ihrem Anliegen und Kontaktdaten unter praxis@prodnik.at

Absagen

Das Verschieben bzw. Stornieren eines Termins ist natürlich möglich. Melden Sie sich im Fall einer Terminverschiebung bitte telefonisch oder per SMS bei mir, eine Stornierung Ihres Termins ist bis 24 Stunden vorher möglich. Anderenfalls muss ich leider das gesamte Honorar berechnen, da der Termin nicht mehr anderweitig vergeben werden kann.
Ich empfehle Ihnen 5 Minuten vor Ihrem Termin zu kommen. Sollten Sie aus unterschiedlichen Gründen später kommen, wird die Behandlungseinheit zum Zeitpunkt des vereinbarten Termins beendet und kann nicht verlängert werden.

Dauer und Umfang

Nach einem erfolgreichen Erstgespräch, in dem Sie beschlossen haben eine klinisch-psychologische Behandlung in Anspruch nehmen zu wollen, können wir direkt mit den weiteren Einheiten beginnen. Eine Behandlungseinheit dauert 50 Minuten und findet zu meist regelmäßig statt (z. B. wöchentlich oder 14-tägig). Je nach Anliegen können Behandlungseinheiten aber auch lose übers Jahr stattfinden (in aktuell herausfordernden Situationen) oder auch zu mehreren Einheiten in Folge (um ein definiertes Ziel zu erreichen). Die Frequenz und Dauer der Behandlung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Maßgeblich beteiligt an der Erreichung Ihres Ziels sind natürlich auch die eigene Motivation, Mitarbeit sowie Ihre persönlichen Möglichkeiten und Ressourcen. Und natürlich beeinflussen auch Ihre Beschwerden und Symptome den Verlauf dieses Prozesses.

Honorar und Bezahlung

Einzelsetting:
Psychologische Therapie (50 Min) = € 100,-
Psychologische Therapie (90 Min) = € 180,-

Paarsetting:
Psychologische Paarberatung (90 min) = € 200,-

Sie können nach jeder Einheit per Kartenzahlung oder Bar direkt in der Praxis bezahlen. Eine Abrechnung mit der Krankenkasse ist leider nicht möglich (klinisch-psychologische Behandlungskosten bzw. die Psychologische Therapie sind in Österreich NOCH keine Kassenleistungen - wenn Sie dies ändern möchten, können Sie sich an der Petition des Berufsverbands Österreichischer PsychologInnen beteiligen). 

Ein Vorteil dieser Privatleistung ist jedoch, dass all Ihre Diagnosen, Daten und Verlaufsprotokolle unter Verschluss bleiben, da ich nicht verpflichtet bin diese weiterzuleiten. Viele Klient:innen haben zum Ausgleich der nicht möglichen Kostendeckung durch die österreichische Sozialversicherungen eine Privatversicherung abgeschlossen, durch welche ein Großteil der Behandlungskosten rückerstattet werden kann.

Verschwiegenheit

Um einen geschützten und vertrauenswürdigen Rahmen gewährleisten zu können, unterliege ich als Klinische- und Gesundheitspsychologin der Verschwiegenheit über alle in der Ausübung meines Berufs anvertrauten Geheimnisse. Dies ist im Psychologengesetz 2013, § 37 geregelt.

Praxisräumlichkeiten

Außenansicht - Zugang Praxis Außenansicht - Eingang Praxis Das Herzstück der Praxis Hier wird gearbeitet :) Zugang Praxisraum Gemütlicher Warteraum